• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Salvate Canes

Salvate Canes

  • News
  • Wie kann ich helfen?
    • Adoption
    • Pflegestelle
    • Patenschaft
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Die Situation der Hunde in Rumänien

In Rumänien gibt es sehr viele Streunerhunde. Hunde, die ihren Besitzern nicht mehr „gerecht“ sind und ausgesetzt werden, Welpen aus ungewünschten Würfen, die bald nach der Geburt auf der Straße verlassen werden. Viele überleben diese schrecklichen Bedingungen nicht, werden überfahren, oder verhungern. Doch diejenigen die es schaffen, vermehren sich unkontrolliert weiter. Da diese Hundemeuten kein „passender Anblick für ein EU-Land“ sind, werden von Zeit zu Zeit eingefangen und auf grausamste Weise getötet (vergiftet, erschlagen, vergast, erschossen, erhängt).

Diesem Elend zum Trotz entwickeln sich in Rumänien Organisationen die bereit sind, viel Zeit und Arbeit zu investieren um diesen armen Geschöpfen zu helfen. Wir arbeiten mit der Organisation „Robi“ zusammen, eine Einrichtung die sich in ihrer Aktivität am Anfang befindet, aber das Beeindruckende dabei ist, dass sie viele junge, engagierte freiwillige Mitarbeiter hat, die mehrere Stunden am Tag und in der Nacht unterwegs sind, um Tieren in Not zu helfen.

  • Ausgesetzter Dobermann
  • Ausgesetzte Welpen
  • Angefahrene Hündin

Viele der Tiere benötigen medizinische Behandlung. Angefahrene,  missbrauchte, geschlagene, schlecht genährte Hunde und Katzen müssen oft dringend zum Tierarzt, manchmal notoperiert werden. Das ist sicherlich auch ein erheblicher Kostenfaktor, der unsere Hilfe notwendig macht.

  • .
  • .
  • .

Die geretteten  ausgesetzten, kranken, verletzten Hunde und Katzen werden in Auffangstationen gebracht .Diese sind, aus Mangel an finanziellen Mitteln, sehr einfach gestaltet. Die Freiwilligen von Robi arbeiten selber an der Gestaltung dieser Unterkünfte, die sie aus gesammelten Resten von Baufirmen zusammenbasteln.

  • Freiwillige bei der Arbeit
  • Freiwillige bei der Arbeit
  • Freiwillige bei der Arbeit

Dort werden die Tiere untergebracht, bis sie von liebevollen Menschen adoptiert werden.

Zur Zeit hat die Organisation Robi ca. 150 – 180 Hunde zu versorgen.

  • Hundehütten in der Auffangstation
  • Unterkünfte in der Auffangstation
  • Unterkünfte in der Auffangstation
  • Fütterung herrenloser Hunde
  • Welpen beim Essen
  • Fütterung der Großen
  • Spielstunde
  • Welpenunterkunft

In diesem Winter hatten die Robi-Mitarbeiter schwer mit dem Schnee zu kämpfen. Durch die lang anhaltenden schlechten Wetterbedingungen, waren die Wege zu den Hunden und die Hundehütten, teilweise mit Insassen, völlig eingeschneit, so dass über mehrere Tage kein Zugang möglich war. In dieser Zeit haben sie den Weg über mehrere Kilometer, im meterhohen Schnee zu Fuß zurück gelegt, bepackt mit Futtersäcken, Wasserkanistern und Schaufeln. Nach einigen Tagen, durch die großartige Hilfe mehreren unbekannten Freiwilligen, wurden die Wege geräumt. Zum Glück, waren alle Vierbeiner am Leben!

  • Zu Fuß zur Station
  • Die Befreiung der Gefangenen
  • Überlebt!
  • Freiwillige bei der Arbeit
  • Der Weg ist frei!
  • Berge von Schnee
  • Ein bisschen die Sonne genießen
  • Die große Hilfe

Ich habe diese Straßen-Hunde selbst erlebt und am tiefsten hat mich berührt, dass für sie nicht das Futter erste Priorität war, obwohl sie sich nicht im besten Ernährungszustand befinden, sondern der Kontakt zum Menschen. Sie wollten am liebsten gestreichelt werden, wollten dass man mit ihnen redet und spielt. Sie wollen ihren Menschen durch Dick und Dünn begleiten und beschützen.

Probieren Sie es aus. Sie werden nicht enttäuscht sein!

  • Gefundene Welpen
  • Witzbold

Salvate Canes

© 2009–2023 Salvate Canes e.V. | Impressum | Datenschutz